Anna
Schuster
Lizensierte Human Design und
BG5™ Analytikerin & Lehrerin

BG5™ Berater-Zertifizierungskurs

Semester 2

Semester 2

BG5™ Berater-Zertifizierungskurs

Vergleichende Analyse 2 – Fortgeschrittene Analysetechnik

In Semester 2 betrachten wir vertiefende Aspekte des Erfolgs-Codes, als Voraussetzung für die Übermittlung einer Ausführlichen Karriere-Profil-Analyse . Weiters erlernst Du die Methode, eine Alpha-One-Analyse für Deine Klienten zu erstellen, die mit Führungsverantwortung konfrontiert sind. Zusätzlich wird die Dynamik in beruflichen Partnerschaften vermittelt.

Inhaltsbeschreibung

Vertiefende Kompetenzen, die Du in Semester 2 entwickelst:

  • Vergleichende Analyse-Methoden (erweiterte Schlüsselbegriffe des Erfolgs-Codes und Präsentationstechniken)
  • Profil und Lebensaufgabe (Details zu individuellen Fähigkeiten und Stärken)
  • “Schatten” und Ablenkungen (Wie kann ich meinen Schatten in meine Arbeit integrieren?)
  • Alpha-One-Analyse (Bestandteile, Methodik und Präsentationskompetenz)
  • Partnerschafts-Analyse (Bestandteile, Methodik und Präsentationskompetenz)
Dauer & Kosten

Dauer: 10 Online-Unterrichtseinheiten à 2,5 Stunden

Termine: Frühjahr 2024

Veranstaltungsort: online über die Zoom Webinar-Plattform

Kurspreis pro Semester: € 1.950,- (inkl. USt), (1.560,- exkl. USt)

Early Bird Preis: € 1.760,- (inkl. USt), (1.408,- exkl. USt) (Anmeldung und Bezahlung bis spätestens: wird noch bekanntgegeben)

plus einmaliger Erwerb der exklusiven MMI-BG5 Karriere und Business Software und Lizenzgebühr zum Preis von US$ 1.349,– (fällig am Ende des 2. Semesters)

Neuer Ausbildungszyklus: Herbst 2023 – genaue Termine und Detailinformationen werden noch bekanntgegeben!

Voraussetzungen: BG5™ Berater-Zertifizierungskurs Semester 1 (inkl. erfolgreich absolviertes Semesterprojekt)

Um die während des Kurses gestellten Übungsaufgaben erfolgreich erledigen zu können, ist die Anschaffung des Übersichtswerks Das ultimative Buch über das Human Design System (engl. Titel: The Definitive Book of Human Design) erforderlich.
Anmerkungen: Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, ist eine aktive Teilnahme sowie die Erledigung der gestellten Übungsaufgaben und das Einreichen eines Semesterprojekts verpflichtend. Jede Kurseinheit wird aufgezeichnet und die Teilnehmenden erhalten sowohl den Audio-Mitschnitt als auch die Unterrichtsfolien (als PDF).

Anmeldung: email@anschuster.com